In einem zunehmend wettbewerbsintensiven App-Markt ist der erste Eindruck entscheidend. Die Screenshots, die Sie im Apple Store und bei Google Play zeigen, können den Unterschied ausmachen, ob Sie die Aufmerksamkeit eines Benutzers fesseln oder ihn für immer verlieren. Optimierte und attraktive Bilder verbessern nicht nur die Wahrnehmung Ihrer App, sondern können auch die Konversionsraten deutlich steigern. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie in nur 5 Schritten wirkungsvolle Screenshots erstellen und erhalten Zugriff auf kostenlose Ressourcen, die den Vorgang erleichtern.
Erfahren Sie, wie Sie mit diesen 5 wesentlichen Schritten optimierte Screenshots für den Apple Store und Google Play erstellen. Verbessern Sie die Sichtbarkeit und den Erfolg Ihrer Bewerbung.
Beim Erstellen von Screenshots für den Apple Store und Google Play Ihrer Anwendung handelt es sich nicht nur um Bilder; Sie sind der erste visuelle Eindruck, den Benutzer von Ihrem Produkt haben. Laut Studien zum Nutzerverhalten mehr als 60% Downloads Sie werden anhand der Screenshots und der visuellen Gestaltung auf der Store-Seite entschieden. Hochwertige, gut optimierte Bilder vermitteln Professionalität und erhöhen das Vertrauen der Benutzer in Ihre App.
Wenn ein Nutzer im Apple Store oder bei Google Play surft, haben Sie nur wenige Sekunden Zeit, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Screenshots sollten klar, informativ und optisch ansprechend sein. Darüber hinaus ist es wichtig, dass sie die relevantesten Funktionen Ihrer Anwendung widerspiegeln und den Benutzern helfen, ihren Wert schnell zu verstehen.
Die richtige Optimierung von Screenshots kann sich direkt auf die auswirken Umrechnungskurs Ihrer Anwendung, maximieren die Download-Möglichkeiten und verbessern Ihre Positionierung im Store-Ranking.
Um Screenshots für den Apple Store zu erstellen, die auf allen Apple-Geräten perfekt aussehen, ist es wichtig, dass Sie sich an die genauen Größenangaben halten. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den erforderlichen Größen für die verschiedenen iPhone- und iPad-Modelle:
Gerät | Erforderliche Größe |
---|---|
iPhone 14 Pro Max (6,7″) | 1284 x 2778 Pixel |
iPhone 14 Pro (6,1″) | 1170 x 2532 Pixel |
iPhone 8 Plus (5,5″) | 1242 x 2208 Pixel |
iPad Pro 11″ | 1668 x 2388 Pixel |
iPad Pro 12,9″ | 2048 x 2732 Pixel |
Screenshots müssen in genau den Auflösungen hochgeladen werden, die zu jedem Gerät passen. Apple legt großen Wert auf Bildqualität und -größe. Daher ist es wichtig, dass jeder Screenshot perfekt optimiert ist, um Ablehnungen bei der Überprüfung im App Store zu vermeiden.
Informationen zu Screenshots finden Sie in der offiziellen Apple-Dokumentation: Offizielle Apple-Dokumentation
Google Play bietet mehr Flexibilität, wenn es um die Größe der Screenshots geht, aber es ist wichtig, sie zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie auf verschiedenen Geräten, sowohl Telefonen als auch Tablets, gut aussehen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Größen für Screenshots im Google Play Store:
Gerät | Empfohlene Größe |
---|
Telefone (empfohlenes Minimum) | 1080 x 1920 Pixel |
Telefone (hohe Auflösung) | 1242 x 2208 Pixel |
Tablets (7″ oder höher) | 1920 x 1200 Pixel |
Tablets (10″ oder größer) | 2560 x 1600 Pixel |
Screenshots sollten klar sein und die wichtigsten Funktionen Ihrer Anwendung zeigen. Obwohl Google Play eine gewisse Flexibilität bei der Bildgröße bietet, empfiehlt es sich, die höchstmögliche Auflösung zu verwenden, um eine hervorragende visuelle Qualität auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten.
Damit Ihre Screenshots wirklich Aufmerksamkeit erregen und Benutzer zu Downloads konvertieren, müssen Sie einer gut durchdachten Strategie folgen. Hier sind 5 wesentliche Schritte, die Ihnen dabei helfen, atemberaubende Bilder für den Apple Store und Google Play zu erstellen:
Bevor Sie mit dem Entwerfen beginnen, sehen Sie sich die Screenshots ähnlicher Apps in Ihrer Kategorie an. Welche Elemente fallen auf? Wie präsentieren sie ihre Hauptmerkmale? Mithilfe dieser Recherche können Sie herausfinden, was funktioniert und was nicht, und so von der Konkurrenz abheben.
Nutzen Sie Ihre Screenshots, um die wichtigsten Funktionen Ihrer Anwendung hervorzuheben. Zeigen Sie, wie Ihre App ein Problem löst oder das Leben des Benutzers verbessert. Stellen Sie sicher, dass jedes Bild eine klare visuelle Geschichte erzählt und dass jede dargestellte Funktion relevant ist.
Design spielt eine entscheidende Rolle in der Wahrnehmung des Benutzers. Stellen Sie sicher, dass Ihre Screenshots optisch mit dem Branding Ihrer App übereinstimmen. Verwenden Sie auffällige Farben, lesbare Schriftarten und ein klares Design, das den Benutzer dazu bringt, sich auf die richtigen Elemente zu konzentrieren.
Da nicht alle Geräte gleich sind, sollten Sie Ihre Screenshots so anpassen, dass sie sowohl auf Telefonen als auch auf Tablets gut aussehen. Stellen Sie sicher, dass Bilder auf größeren Bildschirmen nicht verzerrt oder pixelig aussehen. Verwenden Sie die von uns bereitgestellten PSD-Vorlagen, um sicherzustellen, dass die Größen korrekt sind.
Sobald Ihre Screenshots live sind, überwachen Sie die Leistung Ihrer Anwendung. A/B-Tests sind ein wertvolles Tool, um festzustellen, welche Bilder die beste Leistung erbringen. Zögern Sie nicht, Änderungen vorzunehmen, wenn Sie feststellen, dass bestimmte Bilder nicht die gewünschte Konvertierung erzielen.
Um Ihnen die Erstellung professioneller Apple Store- und Google Play-Screenshots zu erleichtern, bieten wir Ihnen zwei ZIP-Dateien mit PSD-Vorlagen an, die speziell für die Anforderungen des Apple Store und Google Play entwickelt wurden. Diese Vorlagen enthalten genaue Maße und Optionen mit Gerätemodellen, damit Sie Ihre Bilder attraktiv und effektiv präsentieren können.
Möchten Sie den gesamten Prozess in Aktion sehen? Wir haben ein Video-Tutorial erstellt, in dem wir Sie Schritt für Schritt dabei unterstützen, mithilfe der herunterladbaren PSD-Vorlagen optimierte Screenshots für den Apple Store und Google Play zu erstellen. Dieses Video ist ideal für diejenigen, die eine visuelle und praktische Anleitung bevorzugen, um zu lernen, wie sie ihre Bilder richtig entwerfen und exportieren.
Im Tutorial behandeln wir Folgendes:
Im Video-Tutorial verwenden wir mehrere wichtige Tools, die Ihnen das Erstellen von Screenshots für Apple Store und Google Play erleichtern. Hier stellen wir die wichtigsten Tools vor, die wir verwendet haben, und wie sie Ihnen bei Ihrem Designprozess helfen können:
Nimbus Capture (Plugin für Chrome): Mit diesem leistungsstarken Screenshot-Plugin können Sie hochwertige Bilder direkt aus Ihrem Browser aufnehmen. Ideal zum Erstellen von Screenshots von Webanwendungsoberflächen oder zur Simulation des Benutzererlebnisses auf mobilen Geräten. Mit Nimbus Capture können Sie ganz einfach bestimmte Bereiche erfassen, mit Anmerkungen versehen und Bilder exportieren.
Fotopea: Eine kostenlose Online-Alternative zu Adobe Photoshop. Photopea ist ein unglaublich vielseitiges Tool, das die Bearbeitung von PSD-Dateien unterstützt. Im Tutorial verwenden wir Photopea, um die PSD-Vorlagen anzupassen, die Abmessungen der Bilder anzupassen und die Dateien im entsprechenden Format zu exportieren. Es ist eine hervorragende Option, wenn Sie ein kostenloses, erweitertes Bearbeitungstool benötigen.
Visualisierungstool für mobile Geräte: Um sicherzustellen, dass Ihre Screenshots auf Mobilgeräten perfekt aussehen, ist es wichtig, ein Visualisierungstool zu verwenden, das simuliert, wie Ihre Bilder auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt werden. Im Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesem Tool eine Vorschau Ihrer Screenshots anzeigen und die notwendigen Anpassungen vornehmen können, bevor Sie sie im Apple Store oder bei Google Play hochladen.
Der Erfolg einer App hängt nicht nur von ihrer Funktionalität ab, sondern auch davon, wie sie in den App Stores präsentiert wird. Hier teilen wir einige Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten von Entwicklern, denen es gelungen ist, ihre Ergebnisse nach der Erstellung von Screenshots für Apple Store und Google Play deutlich zu verbessern:
Die visuelle Präsentation Ihrer App kann den Unterschied ausmachen, ob Sie neue Nutzer gewinnen oder an die Konkurrenz verlieren. Mit den von uns bereitgestellten Tools und Ressourcen sind Sie bereit, Ihre Screenshots zu optimieren und Ihrer App die besten Chancen zu geben, im Apple Store und bei Google Play hervorzustechen.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bestehende App verbessern möchten, es ist nie zu spät, das visuelle Erscheinungsbild und die Wirksamkeit Ihrer Bilder zu verbessern. Denken Sie daran, dass beim ersten Eindruck jedes Detail zählt und gute Screenshots Ihrer Anwendung den nötigen Schub geben können, um erfolgreich zu sein.