King of App

Fehler beim Veröffentlichen eines Android-App-Pakets aufgrund einer nicht aktivierten Anwendungssignatur

Fehler beim Veröffentlichen von Android-App-Paketen: Ein anhaltendes Problem seit dem 19. Juli 2023

Seit dem 19. Juli 2023 kämpft die Community für die Entwicklung mobiler Anwendungen mit einer erheblichen technischen Herausforderung. Viele Entwickler stoßen beim Veröffentlichen ihrer Anwendungen auf Google Play auf einen Fehler, der durch nicht aktivierte Anwendungssignaturen verursacht wird. Dieses Problem ist zu einer erheblichen Hürde geworden, insbesondere für Entwickler, die ihre Apps veröffentlichen möchten.

Den Anwendungssignaturfehler verstehen

Der spezifische Fehler tritt auf, wenn Entwickler versuchen, eine .aab-Datei des Android-App-Pakets hochzuladen, und dabei die Meldung erhalten:

„Das Signieren von Google Play-Anwendungen ist für dieses Paket nicht aktiviert. Sie müssen sich für die Anwendungssignatur von Google Play anmelden, um ein Android-App-Bundle hochzuladen.“

Dieser Fehler bedeutet, dass die Signierungsfunktion der Anwendung, eine zwingende Voraussetzung für die App-Veröffentlichung bei Google Play, für das angegebene Paket nicht aktiviert wurde.

Korrekturmaßnahmen zur Behebung dieses Problems

Die Lösung dieses Problems ist einfach und die folgenden Schritte können zu einer effektiven Lösung beitragen:

  • Greifen Sie auf die Google Play Console zu: Ihre zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung von App-Veröffentlichungen bei Google Play.

  • Navigieren Sie zu den Anwendungseinstellungen: Suchen Sie in der Google Play Console nach den spezifischen Einstellungen Ihrer Anwendung und passen Sie sie an.

  • Fahren Sie mit „App-Signatur in der Versionsverwaltung“ fort.: Dieser Abschnitt ist der Verwaltung der Signaturkonfigurationen Ihrer App gewidmet.

  • Aktivieren Sie die Anwendungssignatur von Google Play: Befolgen Sie die Anweisungen in der Google Play Console, um diese Funktion zu aktivieren und sicherzustellen, dass Ihre App für die Veröffentlichung korrekt signiert ist.

Die Bedeutung der Anwendungssignatur

Das Signieren von Anwendungen ist mehr als nur eine Formalität für die App-Veröffentlichung bei Google Play. Dies ist ein entscheidender Aspekt der App-Sicherheit. Dieser Prozess überprüft die Quelle und Integrität der App und stellt sicher, dass sie seit dem letzten Update nicht manipuliert wurde.

Der einzigartige Ansatz von King of App für Eigentums- und Zusammenstellungszertifikate

Seitdem dieses Problem aufgetreten ist, wurde die Bedeutung des Besitzes des Zusammenstellungszertifikats hervorgehoben. Viele App-Entwickler stellen Entwicklern dieses Zertifikat nicht zur Verfügung, das für den Nachweis der tatsächlichen Eigentümerschaft der App von entscheidender Bedeutung ist. Ohne sie wird es problematisch, eine App auf einen anderen Builder zu übertragen oder zu aktualisieren, was möglicherweise zu Benutzer- und Downloadverlusten führt.

King of App sticht in dieser Hinsicht heraus. Wir sind der einzige App-Builder, der Entwicklern beim Kompilieren ihrer App zur Veröffentlichung stets das Kompilierungszertifikat ausstellt. Diese Richtlinie gibt Entwicklern nicht nur das volle Eigentum an ihren Apps, sondern bietet auch die Flexibilität, ihre Apps zu migrieren oder zu aktualisieren, ohne ihre bestehende Benutzerbasis zu verlieren.

Abschluss

Die am 19. Juli 2023 gestartete Ausgabe beleuchtet die Herausforderungen in der App-Entwicklungslandschaft. Bei King of App setzen wir uns dafür ein, Entwickler mit den notwendigen Tools und Informationen auszustatten, um diese Herausforderungen effektiv zu meistern. Durch Befolgen der oben beschriebenen Schritte können Entwickler den Anwendungssignaturfehler beheben und mit der Veröffentlichung ihrer Apps bei Google Play fortfahren, abgesichert durch die Eigentums- und Kontrollgarantie von King of App.

Aktie

de_DEDeutsch