So wie kein Unternehmen mit Selbstachtung seine Online-Präsenz vernachlässigen oder den Nutzen einer eigenen Website unterschätzen sollte, ist es schwer, sich eine Marke von einiger Bedeutung vorzustellen, die keine eigene mobile Anwendung entwickelt hat. Die Demokratisierung in der Webentwicklung findet ihren größten Ausdruck bei Content-Management-Plattformen wie WordPress, die dank ihrer Module und Vorlagen auch Menschen ohne Programmiersprachenkenntnisse die Magie des Computers offenbaren. Das Ilerdense-Startup King of App hat sich vorgenommen, dasselbe mit mobilen Anwendungen zu tun.
Von wem reden wir?
Xavier Barata erkannte seine Chance, als er in einer Werbeagentur arbeitete, nachdem er hörte, wie sich mehrere Kunden über die Schwierigkeiten beschwerten, die sie bei der Entwicklung ihrer eigenen mobilen Anwendung hatten. 2014 brachte er King of App auf den Markt, ein Open-Source-Tool, mit dem man für 50 Euro intuitiv Anwendungen erstellen kann. Der Preis, ein entscheidender Faktor bei der Lösung, ist das Ergebnis eines modularen Managementsystems, das den Prozess der Anwendungserstellung vereinfacht. „Wir haben eine Technologie entwickelt, mit der wir Kosten und Produktionszeiten reduzieren können“, fasst Barata zusammen. Die Plattform ermöglicht es dem Benutzer nicht nur, eine mit WordPress erstellte Website von Grund auf neu zu erstellen, sondern sie auch problemlos in eine Anwendung umzuwandeln. Diese Symbiose ist besonders interessant, wenn man bedenkt, dass drei von fünf Websites weltweit mit diesem Content Manager erstellt werden. Auch die Integration zwischen verschiedenen Systemen wird auf seiner Plattform vereinfacht, die die Kommunikation zwischen Anwendungen über API ermöglicht.
Sie können die vollständige Pressemitteilung lesen Hier.